- diaphoretisch
- di|a|pho|re|tisch (schweißtreibend)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Diaphoretisch — Schweiß auf einem Gesicht Schwitzen – medizinisch auch als Diaphorese (v. griech. διαφέρειν „hindurch tragen“) oder Transpiration bezeichnet – ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut, um die Körpertemperatur durch Verdunstungskälte, die beim … Deutsch Wikipedia
diaphoretisch — di|a|pho|re|tisch 〈Adj.; Med.〉 schweißtreibend [→ Diaphorese] * * * di|a|pho|re|tisch <Adj.> [spätlat. diaphoreticus < griech. diaphorētikós] (Med.): schweißtreibend … Universal-Lexikon
diaphoretisch — dia|phore̱tisch: schweißtreibend … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
diaphoretisch — di|a|pho|re|tisch <über spätlat. diaphoreticus aus gleichbed. gr. diaphorētikós> schweißtreibend … Das große Fremdwörterbuch
Aralĭa — (A. L., Beerangelica), Pflanzengattung u. Hauptform der Familie der Araliaceen, 5. Kl. 5. Ordn. L., nordamerikanische u. asiatische Kräuter od. Bäume u. Sträucher, mit sehr kurzem Kehlsaum, 5 ausgebreiteten Blumenblättern, 5 abstehenden Griffeln… … Pierer's Universal-Lexikon
Calaguālawurzel — Calaguālawurzel, Wurzelstock von Polypodium Calaguala Ruiz, einem Tüpfelfarren Peru s, kommt in fingerlangen, etwas zusammengedrückten, mit zahnförmigen Ansätzen versehenen, außen dunkelkastanienbraunen Stücken in den Handel, schmeckt frisch… … Pierer's Universal-Lexikon
schweißtreibend — schweiß|trei|bend 〈Adj.〉 Schweiß hervorbringend, zum Schwitzen anregend ● schweißtreibende Arbeit; schweißtreibendes Mittel * * * schweiß|trei|bend <Adj.>: kräftiges Schwitzen bewirkend: ein es Mittel; ein er Tee; Ü das war eine e… … Universal-Lexikon
Diaphoretikum — Di|a|pho|re|ti|kum das; s, ...ka <zu ↑diaphoretisch u. ↑...ikum> schweißtreibendes Mittel … Das große Fremdwörterbuch
schweißtreibend — ↑diaphoretisch, ↑hidrotisch, ↑sudorifer … Das große Fremdwörterbuch